Firmen- & Typenschilder
- höchste Beständigkeit
- geringes Gewicht
- gute mechanische Bearbeitungsfähigkeit
- günstiger Einkaufspreis

Produktmerkmale
Sicherheit, Orientierung und Informationen werden durch die richtige Anwendung von Firmen- und Typenschildern gewährleistet. Für den individuellen Einsatzbereich, als Einzelstück oder Serienschild, werden die Schilder graviert, eloxiert, bedruckt oder geätzt – kurzfristig und kostengünstig. Als Basismaterial werden lackiertes oder eloxiertes Aluminium, Edelstahl, Messing oder verschiedene Kunststoffvarianten verwendet. Besonders an Firmenschilder werden höchste Ansprüche in Bezug auf die Wirkung beim Betrachter oder Besucher gestellt, z.B. in einer Praxis und einem Betrieb. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des Materials, um Ihnen eine optimale Außenwirkung zu garantieren.
Für die Erstellung Ihres Firmen- oder Typenschilds genügt in der Regel ein Briefbogen oder eine Visitenkarte. Selbst eine Grobskizze reicht, um für Sie das komplette Layout, die Reinzeichnung, den Fotosatz und die Filmbelichtung erstellen können. Befestigungsmaterial und anderes Zubehör gehören ebenso zum Angebot.
Vorteile
- höchste Beständigkeit
- geringes Gewicht
- gute mechanische Bearbeitungsfähigkeit
- günstiger Einkaufspreis
- wirtschaftliche Großserienfertigung durch automatisierte Prozesse
- schnelle und günstige Produktion kleinerer Stückzahlen
- Je nach Anwendungsfall sind die Bearbeitungskanten blank oder das ganze Teil volleloxiert ausgeführt
Druckverfahren
Eloxalunterdruck
- Eloxalunterdruck ist nur bei Aluminium möglich
- Die Druckfarbe ist in der oberen Eloxalschicht 8-10 ym eingebettet
- kein Weiß als Farbe möglich
- Kratz -/ und Lösemittelbeständig
- Schwarz ist UV-Beständig / Farben sind nur bedingt UV-Beständig
- Hitzebeständigkeit Eloxalunterdruck ca. 115 °C / Zerstörung bei ca. 500 °C
Aufdruck
- Aufdruck ist grundsätzlich bei jedem Druckmedium möglich (Aluminium, Edelstahl, Messing, Kunststoffe)
- Die Farbe wird auf das Druckmedium aufgetragen / und bei Bedarf eingebrannt
- Weiß als Farbe möglich
- Die Farbe ist nicht Kratz und nur bedingt Lösemittelbeständig
- Die Farbe ist UV-Beständig
- Hitzebeständigkeit ist abhängig von der Farbzusammensetzung und dem Druckmedium auf dem die Farbe aufgetragen ist
Gravur
- beim Gravieren werden die Texte / Symbole mechanisch in das Material eingebracht, hier wird durch spannendes entfernen des Materials die Schrift eingebracht
Lasergravur
- bei der Lasergravur wird per Laserstrahl der Text / Symbole eingebracht, dafür brennt der Laser in die oberste Materialschicht das Material weg
Illustration
Gravur von Texten / Symbolen
Materialien
Oberflächen
Eloxiert: seidenmatt, roh
Messing: walzblank, geschliffen, gebürstet
Edelstahl: walzblank, Korn 240, gebürstet
Lackiert: nach Kundenwunsch
Pulverbeschichtet: nach Kundenwunsch
Materialstärken
Aluminium: 0,5 bis 10 mm
Kunststoffe: 0,8 bis 4 mm & Acrylglas: 0,5 bis 10 mm
Edelstahl: 0,5 bis 4 mm
Messing: 0,5 bis 5 mm
Formen
Mittels Fräsen oder Stanzen ist nahezu jede Geometrie herstellbar.
Typenschilder sind was Ausführung und Umsetzung angeht nicht wirklich genormt, daher ist hier jeder Kundenwunsch was Gestaltung angeht umsetzbar.
Zu beachten sind die Maschinenbaunorm 2006/42/EG hinsichtlich Vorgaben was bestimmte Zeichen wie z.B. Verwendung von CE und oder Farbgestaltung bei Warn- / Hinweisschilder angeht.
Sonstiges
Auch Folien werden zwischenzeitlich als Typenschild Ersatz verwendet, diese sind entweder mit einem Aufdruck oder meistens als hinterdruckte Folien versehen
Befestigung mittels 2 oder 4 Löcher für Nieten oder Schrauben, selbstklebend ist natürlich auch möglich
Eckenradius oder Ecken spitz, bei Bedarf auch im Winkel abgeschrägt, hier sind ihren Vorgaben keine Grenzen gesetzt
Fortlaufende Nummerierung durch Drucken oder nachträglichem Gravieren ist möglich
Durch moderne Druckverfahren sind heute auch CR Code bzw. Barcodes zur Identifizierung problemlos möglich
Beispiele
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Alle Ansprechpartner
Andreas Altenburg
Geschäftsführer
Fon: +49 (0)2661 95 51 25
E-Mail: info@schilder-kuenkler.de
